Unser Team besteht aus einer deutschen Leitung, einer Erzieherin aus Australien und einer Erzieherin aus Indien. Unsere Erzieherinnen arbeiten nach dem "Immersions-Prinzip", das bedeutet sie sprechen mit den Kindern in ihrer jeweiligen Muttersprache. Unsere Erzieherinnen verfügen alle über einen Hochschulabschluss und sind äußerst erfahren.
Unsere deutschsprachige Leitung
Nora ist unsere deutschsprachige Erzieherin und Leitung. Seit 2016 ist sie als staatlich annerkannte Erzieherin tätig und hat mit Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu 11 Jahren gearbeitet. Vier Jahre ihrer praktischen Arbeit war sie im sozialen Brennpunkt tätig und hat mit ihrem Team, den Eltern, Therapeuten und dem Jugendamt eng zusammen gearbeitet. Nora arbeitet bedürfnisorientiert, einfühlsam und hat stets ein offenes Ohr (fungiert als stetige Ansprechpartnerin). Schwerpunkte ihrer pädagogischen Arbeit bilden die Reggio-Pädagogik orientierte Haltung, der ökologische und der musikalische Aspekt.
Unsere englischsprachige Erzieherin in Vollzeit
Crystal ist unsere englischsprachige Vollzeitlehrerin. Sie kommt aus Australien und hat einen Bachelor in Early Childhood Education. Sie hat 14 Jahre Erfahrung in einer Vielzahl von Bildungseinrichtungen und hat die letzten 6 Jahre in bilingualen Kindergärten in München gearbeitet. Crystals Fokus liegt auf der Umsetzung von Lernprogrammen, die die Autonomie und Handlungsfähigkeit von Kindern im sozialen Umfeld fördern. Sie freut sich darauf, ihre Arbeit in einem zweisprachigen Umfeld fortzusetzen und die Liebe zum Lernen bei den Kindern von Bubbles zu stärken.
Unsere englischsprachige Erzieherin in Teilzeit
Neha ist unsere Englisch sprechende Fachkraft und arbeitet in Teilzeit bei uns. Neha kommt ursprünglich aus New Delhi, Indien und hat ein Masterdiplom in Englisch und Early Childhood Care and Education. Bevor sie 2019 bei Bubbles anfing, hat sie über fünf Jahre mit 2 – 6-jährigen Kindern in englischen Schulen in Indien und zwei Jahre in einem privaten Kindergarten in München gearbeitet. Sie freut sich darauf, ihre Vorerfahrungen, ihr Einfallsreichtum und ihre dynamische Haltung zu nutzen, um gemeinsam mit den Kindern zu arbeiten.